Netzanzeige—Zeigt den aktuellen Betriebsstatus des Iomega iConnect-Adapters an.
Konstant blau: Das Gerät ist eingeschaltet. Es weist einen normalen Betriebsstatus auf.
Blinkend blau: Das Iomega iConnect-Gerät wird gerade in den Betriebszustand versetzt.
Konstant rot: Gerätefehler. Melden Sie sich beim Iomega iConnect-Gerät an und prüfen Sie die Anzeige Dashboard, um weitere Informationen zu erhalten.
Highspeed USB 2.0-Anschlüsse—Unterstützt Geräte wie beispielsweise USB-Speichermedien und -Drucker. Die Iomega iConnect Data Station kann USB-Drucker oder USB-Speichergeräte für andere Systeme in Ihrem Netzwerk freigeben.
USB-Statusanzeige—Zeigt den Status der verbundenen USB-Geräte an.
Konstant blau: Das USB-Gerät ist nicht verbunden.
AUS: Kein USB-Gerät verfügbar.
Blinkend blau: Gerätefehler. Melden Sie sich beim Iomega iConnect-Gerät an und prüfen Sie die Anzeige Dashboard, um weitere Informationen zu erhalten.
QuikTransfer-Taste—Startet einen QuikTransfer-Sicherungsvorgang. Weitere Informationen finden Sie unter Kopieraufträge.
QuikTransfer-Anzeige—Zeigt den Status für QuikTransfer-Kopierauftragübertragungen an.
Blinkend blau (ungleichmäßig): QuikTransfer wird ausgeführt.
Blinkend blau (gleichmäßig): QuikTransfer-Fehler. Melden Sie sich beim Iomega iConnect-Gerät an und prüfen Sie die Anzeige Dashboard, um weitere Informationen zu erhalten.
Netzanschluss—Verbinden Sie das Netzkabel mit diesem Anschluss und einer Steckdose.
Gigabit Ethernet—Dieses Modell enthält Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Buchsen, die die Geschwindigkeit Ihres Netzwerks automatisch erkennen (10/100/1000Base-T).
Highspeed USB 2.0-Anschlüsse—Unterstützt Geräte wie beispielsweise USB-Speichermedien und -Drucker. Der Iomega iConnect Data Station kann USB-Drucker oder USB-Speichergeräte für andere Systeme in Ihrem Netzwerk freigeben.
USB-Statusanzeige—Zeigt den Status der verbundenen USB-Geräte an.
Konstant blau: Das USB-Gerät ist verbunden.
AUS: Kein USB-Gerät verfügbar.
Blinkend blau: Gerätefehler. Melden Sie sich beim Iomega iConnect-Gerät an und prüfen Sie die Anzeige Dashboard, um weitere Informationen zu erhalten.
Reset-Taste—Halten Sie die RESET-Taste für vier Sekunden gedrückt, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Alle Einstellungen gehen verloren.
Sicherheitsschloss—Hier kann ein Sicherheitskabel zur Diebstahlsicherung befestigt werden.
IP-Adresse: Wird in Ihrem Netzwerk kein DHCP-Server gefunden, erhält das Iomega iConnect-Gerät eine selbst zugewiesene IP-Adresse im Bereich 169.254.x.x. Wenn die IP-Adresse des Computers manuell konfiguriert wird, müssen Sie eine IP-Adresse im selben Bereich und die Subnetzmaske 255.255.0.0 verwenden.
Gerätename: Der Standardname Ihres Iomega iConnect lautet Storage.