Arbeiten mit Iomega iConnect
Sichern Ihrer Dateien mit dem Iomega iConnect
Sichern eines Client-Computers
Es empfiehlt sich, einmal wöchentlich eine Gesamtsystemsicherung vorzunehmen. Mit den folgenden Schritten können Sie eine Gesamtsystemsicherung vornehmen und tägliche Sicherungen planen.
Verwenden von EMC Retrospect Express
Im Lieferumfang Ihres Iomega iConnect-Netzwerkspeichergeräts ist die Software EMC Retrospect Express HD (PC) oder EMC Retrospect Express (Mac) enthalten. Diese Software wird zusammen mit dem Iomega Storage Manager installiert, das auf der mit Ihrem Gerät gelieferten Lösungs-CD enthalten ist.
EMC Retrospect Express ist ein Sicherungsprogramm mit vielen Funktionen. Weitere Informationen zur Verwendung von Retrospect Express finden Sie im Retrospect-Handbuch bzw. auf der Support-Website von EMC.
Installieren Sie Retrospect Express HD auf dem Computer, den Sie sichern möchten. Retrospect Express HD ist auf der Lösungs-CD enthalten, die mit Ihrem Iomega iConnect geliefert wurde.
Klicken Sie doppelt auf das Symbol in der Taskleiste, um Retrospect Express HD zu starten, oder klicken Sie auf Start → Programme → EMC Retrospect → Retrospect Express HD.
Klicken Sie auf Setup (Konfiguration).
Wählen Sie Backup und klicken Sie auf Next (Weiter).
Wählen Sie die zu sichernden Daten aus.
HINWEIS: Mit der Option My entire computer (gesamter Computer) werden alle lokalen Laufwerke auf dem Computer gesichert. Um alle Dateien auf C: zu sichern oder Daten manuell für die Sicherung festzulegen, wählen Sie Let me choose specific files, folders, and drives (bestimmte Dateien, Ordner und Laufwerke auswählen).
Klicken Sie auf Next (Weiter). Wenn Sie My entire computer (gesamter Computer) ausgewählt haben, fahren Sie mit Schritt 9 fort.
Wählen Sie Local Disk (C:) (Lokaler Datenträger (C:)), um alle Dateien auf Ihrem Systemlaufwerk zu sichern, oder navigieren Sie zur Auswahl spezifischer Ordner und Dateien.
Nach Auswahl der zu sichernden Daten, klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
Wählen Sie Iomega iConnect als Datenträger, auf dem die Sicherungen gespeichert werden sollen.
Wenn Sie der Sicherung einen bestimmten Speicherplatz zuweisen möchten, klicken Sie auf all available (alle verfürgbaren), und wählen Sie dann den zu verwendenden Speicherplatz aus dem Dropdown-Menü.
Wenn Sie Ihre Daten komprimieren möchten, klicken Sie auf Off (Aus) und ändern Sie die Option mithilfe des Dropdown-Menüs auf On (Ein).
Wenn die Auswahl der Optionen für den Sicherungsdatenträger abgeschlossen ist, klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein, um eine Verbindung zur Netzwerkfestplatte herzustellen.
Wählen Sie die Tage und Uhrzeiten aus, an und zu denen die Sicherung durchgeführt werden soll, und klicken Sie auf Finish (Fertig stellen).
HINWEIS: Wenn der Computer zum Beginn der Sicherung ausgeschaltet ist, wird die Sicherung beim nächsten Start des Computers ausgeführt.
Klicken Sie auf den Link Back up now (Backup jetzt starten), wenn die Sicherung unverzüglich durchgeführt werden soll. Sie können Retrospect Express HD auch schließen und warten, bis der Sicherungszeitplan wirksam wird.
Wenn die Sicherung ausgeführt wird, kopiert Express HD die ausgewählten Daten auf die Netzwerkfestplatte und überprüft die Sicherung automatisch. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, ist ein Wiederherstellungspunkt verfügbar.
Klicken Sie doppelt auf das Symbol in der Taskleiste, um Retrospect Express HD zu starten, oder klicken Sie auf Start → Programme → EMC Retrospect → Retrospect Express HD.
Prüfen Sie, ob Wiederherstellungspunkte verfügbar sind, und klicken Sie auf Restore (Wiederherstellen).
Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus der Listenansicht rechts oder aus der Kalenderansicht links und klicken Sie auf Next (Weiter).
Warten Sie, bis Retrospect Express HD den Wiederherstellungspunkt gescannt hat, und wählen Sie dann die Ordner und Dateien, die Sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie eine bestimmte Datei oder einen Ordner suchen möchten, ist dies über den jeweiligen Namen möglich.
Klicken Sie auf Next (Weiter).
Wählen Sie den Speicherort, an dem die Dateien wiederhergestellt werden sollen. Klicken Sie auf den Link unter The following location (folgender Speicherort), um einen anderen Speicherort für die Wiederherstellung festzulegen.
HINWEIS: Die Wiederherstellung der Dateien an deren ursprünglichem Speicherort (Their original location) ersetzt alle vorhandenen Kopien der ausgewählten Dateien und Ordner mit denen des Wiederherstellungspunktes.
Klicken Sie auf Restore (Wiederherstellen), um Ihre Daten wiederherzustellen.
Wenn der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, öffnet Windows automatisch ein Fenster mit dem Wiederherstellungsort.
Navigieren Sie durch den vollständigen Windows-Pfad, um auf Ihre wiederhergestellten Dateien zuzugreifen.
Installieren Sie Retrospect Express auf dem Computer, den Sie sichern möchten. Retrospect Express ist auf der Lösungs-CD enthalten, die mit Ihrem Iomega iConnect geliefert wurde.
Starten Sie Retrospect Express.
Klicken Sie im Retrospect Express-Verzeichnis auf die Registerkarte Automate und anschließend auf die Schaltfläche EasyScript.
Lesen Sie den Einführungsbildschirm und klicken Sie auf Next (Weiter).
Wählen Sie den Medientyp aus, für den die Sicherung erstellt werden soll. Klicken Sie auf eines der Optionsfelder File backup sets (für SMB/CIFS Windows-Sicherungen) oder Internet (für FTP-Sicherungen). Klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).
Wenn Sie ein Internet-Backup-Set ausgewählt haben, müssen Sie zusätzliche Informationen angeben.
- Geben Sie die Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf Next (Weiter).
- EasyScript empfiehlt die Verschlüsselung von Internet-Backup-Set-Daten. Geben Sie ein Kennwort ein und bestätigen Sie dieses. Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
- Für Internet-Backup-Sets übernimmt EasyScript automatisch den Dokumentenordner und die Auswahl "Hot items". Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
Legen Sie die Sicherungshäufigkeit fest. Klicken Sie auf eines der Optionsfelder, um Ihre Auswahl vorzunehmen und klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).
Klicken Sie auf das Optionsfeld No rotation (Rotation ist auf einem Netzwerkgerät nicht möglich). Klicken Sie auf Next (Weiter), um fortzufahren.
Legen Sie die Startzeit für Sicherungen fest. Wenn Sie für die Sicherung jeden Wochentag oder einen Tag pro Woche ausgewählt haben, legen Sie die Uhrzeit fest und wählen Sie den Wochentag aus (falls erforderlich), an dem das Backup-Skript ausgeführt werden soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Create (Erstellen).
Geben Sie für jedes vom EasyScript-Assistenten erstellte Backup-Set einen Namen ein und klicken Sie danach auf New (Neu).
Geben Sie einen Ort zur Speicherung der Katalogdateien an, die mit jeder neuen Sicherung verknüpft sind, und klicken Sie auf Save (Speichern). Retrospect Express erstellt ein Skript mit der Bezeichnung EasyScript Backup. Sie können eine Zusammenfassung anzeigen und dieses Skript ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Open Script (Skript öffnen) klicken.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie immer sicher, dass Ihre Sicherungssätze und Skripts korrekt konfiguriert sind. Überprüfen Sie immer die Zusammenfassung der Sicherung, nachdem sie generiert wurde. Zusammenfassungen zu Backup-Sets können Sie durch Klicken auf Configure→Backup Sets anzeigen. Zusammenfassungen zu Skripts können Sie durch Klicken auf Automate→Manage Scripts anzeigen.
Führen Sie nach Möglichkeit eine Testwiederherstellung Ihrer Datensicherung aus, um Ihren Sicherungssatz zu validieren. Weitere Informationen zum Ausführen einer Wiederherstellung finden Sie in der Hilfe von Retrospect.
Starten Sie Retrospect Express.
Klicken Sie im Retrospect Express-Menü auf die Registerkarte Immediate und anschließend auf Restore (Wiederherstellen).
Wählen Sie den Wiederherstellungstyp und klicken Sie auf OK.
Restore an entire disk stellt alle Dateien wieder her, die auf einem Volume zum Zeitpunkt der Sicherung vorhanden sind. Standardmäßig ersetzt diese Option den gesamten Inhalt des Zielvolume und erstellt das Quellvolume in seinem gesicherten Zustand neu. Verwenden Sie diese Option, um einen kompletten Datenträger wiederherzustellen.
Restore files from a backup stellt eine oder mehrere ausgewählte Dateien wieder her, die auf einem Volume zum Zeitpunkt der Sicherung vorhanden sind. Standardmäßig stellt diese Option die ausgewählten Dateien und Ordner in einem neuen Ordner auf dem Zielvolume wieder her. Dabei bleibt der Rest des Zielvolume unverändert.
Wählen Sie im oberen Bereich das Backup-Set, von dem wiederhergestellt werden soll. Wählen Sie im unteren Bereich den Snapshot (Sicherungsdatum), von dem wiederhergestellt werden soll, und klicken Sie anschließend auf OK.
Klicken Sie auf die Schaltfläche More..., wenn Ihr Backup-Set nicht aufgeführt ist. Dies erlaubt es Ihnen, ein anderes Backup-Set zu öffnen oder wiederherzustellen. Klicken Sie auf Add Snapshot..., um ein Backup-Set nach einem früheren Snapshot zu durchsuchen.
Wählen Sie das Volume, auf dem Retrospect Express die wiederhergestellten Dateien platzieren soll. Dieses Volume muss nicht das ursprüngliche Volume sein, von dem die Dateien gesichert wurden; es kann ein als Unterordner definierter Ordner oder jedes beliebige Volume auf Ihrem lokalen Desktop sein.
Konfigurieren Sie das Popup-Menü, um festzulegen, wie Retrospect Express die Dateien auf dem Ziel wiederherstellt, und klicken Sie dann auf OK.
Restore entire disk stellt alles entsprechend Ihrem ausgewählten Snapshot auf einem Zieldatenträger exakt wieder her. Mit dieser Methode werden Dateien, die sich bereits auf dem Ziel befinden, möglicherweise entfernt oder geändert.
Replace corresponding files kopiert die markierten Dateien auf das Zielvolume in dieselben Ordner. Einander entsprechende Dateien werden überschrieben, auch wenn Sie neuer sind.
Retrieve files & folders erstellt einen neuen Ordner auf dem Zielvolume (der Ordner erhält den Namen des Backup-Sets). Anschließend werden die Dateien in diesen Ordner kopiert, wobei die Ordnerstruktur beibehalten wird. Nichts wird ersetzt oder überschrieben.
Retrieve just files erstellt einen neuen Ordner auf dem Zielvolume (der Ordner erhält den Namen des Backup-Sets). Anschließend werden nur die Dateien in diesen Ordner kopiert. Die Ordnerstruktur wird nicht beibehalten.
ACHTUNG! Deaktivieren Sie vor Beginn dieses Verfahrens im Finder die Option Ignore ownership on this volume (Eigentümer auf diesem Volume ignorieren) für den REV-Datenträger im Menü "Info".
- Wenn der Zusammenfassungsbildschirm für die Wiederherstellung angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Auswahl für Quelle, Ziel, Ausgewählte Dateien und Zeitplan. Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die Informationen zu ändern.
Sie müssen die Option Files Chosen (Ausgewählte Dateien) bearbeiten, wenn Sie einen anderen Zieltyp als Restore an entire disk (Gesamten Datenträger wiederherstellen) ausgewählt haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche Files Chosen (Ausgewählte Dateien), um Dateien für die Wiederherstellung auszuwählen. Wählen Sie die wiederherzustellenden Dateien und Ordner aus und klicken Sie auf Mark (Markieren). Schließen Sie das Fenster, sobald Sie alle Dateien markiert haben.
Zeigt das Statussymbol oben im Fenster Ready to Execute (Bereit für Ausführung) an. Klicken Sie auf die Schaltfläche Restore (Wiederherstellen). Ist der Status Not Ready to Execute (Nicht bereit für Ausführung), passen Sie die entsprechenden Einstellungen an und klicken Sie anschließend auf Restore (Wiederherstellen).
ACHTUNG! Durch die Wiederherstellung werden möglicherweise Daten auf dem Zieldatenträger gelöscht. Vergewissern Sie sich, dass Dateien auf dem Zielvolume gelöscht oder überschrieben werden dürfen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, informiert Sie Retrospect Express in einem Statusfenster. Schließen Sie dieses, um zum Retrospect Express-Verzeichnis zurückzukehren. Sollten Fehler aufgetreten sein, erhalten Sie weitere Informationen im angezeigten Browser. Fehlerdetails werden ferner im Protokoll der Vorgänge angezeigt (Fenster→ Protokoll).
| Zum Anfang |
|