Anschließen der Iomega iConnect Data Station
Erste Konfiguration
Dieser Abschnitt enthält eine schrittweise Anleitung zur erstmaligen Einrichtung des Geräts. Sollten Sie mehr als ein Iomega iConnect-Gerät konfigurieren, schließen Sie die Konfiguration eines Gerätes zunächst ab, bevor Sie mit dem nächsten fortfahren.
Nachdem die Storage Manager-Software das Iomega iConnect gefunden hat, wählen Sie Ihr laufwerk, dann wählen Sie Verwalten. Hilft Ihnen der Device Setup Wizard (Assistent zur Geräteinstallation) beim Konfigurieren des Iomega iConnect. Sobald der Assistent abgeschlossen ist, wird eine Verbindung zum Iomega iConnect hergestellt.
Geben Sie die folgenden Informationen ein und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren:
Speichergerätenamen—Geben Sie einen Namen ein, um die Iomega iConnect Data Station
in Ihrem Netzwerk zu identifizieren. Der Gerätename muss eindeutig sein und darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen wie ", /, \, [, ], :, ;, |, &, =, ,, +, *, ?, < und > enthalten.
HINWEIS: Sollten Sie mehr als eine Iomega iConnect Data Station
gleichzeitig konfigurieren, konfigurieren Sie den Geräteenamen, bevor Sie das nächste Gerät starten.
Beschreibender Name des Speichergeräts—Geben Sie einen beschreibenden Namen für die Iomega iConnect Data Station
ein. Dies sollte ein beschreibender Name sein.
Konfigurieren Sie die E-Mail-Benachrichtigung. Geben Sie die folgenden Informationen ein und klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren:
E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen—Geben Sie eine oder mehrere durch Leerzeichen getrennte gültige E-Mail-Adressen ein. Wenn das System ein Problem erkennt, sendet das Gerät eine Benachrichtigung an alle E-Mail-Adressen, die in der Liste aufgeführt sind.
Weitere Anmeldedaten erforderlich—Wählen Sie diese Option nur, wenn das Netzwerk über eine firmeneigene Firewall verfügt, die SMTP-Verkehr blockiertt. In diesem Fall sind zusätzliche Anmeldedaten für den Pass-Through von SMTP-Nachrichten erforderlich. Diese Option muss von den meisten Benutzern nicht aktiviert werden. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, geben Sie folgende zusätzliche Daten zur Erkennung Ihres SMTP-Servers ein:
E-Mail-Server (SMTP)—Geben Sie die Adresse Ihres SMTP-Servers ein.
E-Mail-Adresse des Absenders—Geben Sie die Adresse der Iomega iConnect Data Station ein, die bei der Erstellung von Benachrichtigungen als Absenderadresse (Von) verwendet wird.
E-Mail-Anmeldung—Geben Sie den Benutzernamen ein, der für die Anmeldung am E-Mail-Konto (oben eingegeben) verwendet werden soll.
E-Mail-Kennwort—Geben Sie das Kennwort für das E-Mail-Konto ein.
Kennwort bestätigen—Bestätigen Sie das Kennwort für das E-Mail-Konto. Es muss eine Übereinstimmung mit dem oben angegebenen Kennwort vorliegen.
Test-E-Mail senden—Klicken Sie in diese Option, wenn Sie eine Bestätigung zur korrekten Funktionalität der E-Mail-Benachrichtigung wünschen. Bei erfolgreichem Abschluss des Vorgangs wird eine Bestätigungsseite angezeigt. Klicken Sie auf "OK", um zur Geräteinstallation zurückzukehren.
Stellen Sie die Uhr des Geräts ein. Wählen Sie zunächst eine Zeitzone aus der Pulldown-Liste. Legen Sie als Nächstes fest, wie die Zeit eingestellt wird:
Internetzeitserver—Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Automatisch mit einem Internetzeitserver synchronisieren", um den Standard-Zeitserver zu verwenden. Um einen bestimmten Zeitserver festzulegen, wählen Sie "Specify the time server" und geben Sie die URL des Internet-Zeitservers, den Sie verwenden möchten, im Textfeld "Server" ein.
Manuell—Heben Sie die Markierung für das Kontrollkästchen "Automatisch mit einem Internetzeitserver synchronisieren" auf. Geben Sie in den angezeigten Textfeldern das aktuelle Datum, "Date (MM/DD/YYYY)", und die Uhrzeit, "Time (hh:mm)", ein und wählen Sie "AM" (0 - 12 Uhr) oder "PM" (12 - 24 Uhr).
Speichern Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf Zuweisen, um die Einstellungen zu speichern. Wenn die Einstellung erfolgreich übernommen wurden, wird eine Bestätigungsseite angezeigt, die die Zusammenfassung der Installationseinstellungen enthält. Wenn Sie den Standardnamen (storage) des Geräts geändert haben, wird bei Klicken auf Zuweisen die Seite "Neustart erforderlich" angezeigt. Klicken Sie auf "Zuweisen", um die Iomega iConnect Data Station neu zu starten. Wenn das Gerät neu gestartet wird, kann Ihre Verbindung vorübergehend unterbrochen werden. Sie müssen sich erneut im Geräte-Manager anmelden, wenn die Verbindung wiederhergestellt wurde.
Sie sollten nun die Glückwunsch-Seite sehen, die den Namen der Iomega iConnect Data Station und dessen Netzwerk-IP-Adresse enthält. Die Iomega iConnect Data Station versucht, eine Verbindung mit Ihrem Computer herzustellen. Unter Windows-Systemen werden verbundene Freigabeordner automatisch Laufwerksbuchstaben zugewiesen.
Sie können von der Glückwunsch-Seite auf Ihre Freigabeordner zugreifen, die Funktionsübersicht (Feature Overview) lesen und Retrospect konfigurieren.
Wenn Sie weitere erweiterte Funktionen der Iomega iConnect Data Station konfigurieren möchten, finden Sie Informationen dazu im Hilfesystem, das Sie durch Klicken auf das Symbol aufrufen können.
Sie können Ihre Iomega iConnect Data Station jetzt verwenden. Sie können bei Bedarf auch folgende optionale Konfigurationen durchführen:
| Beginn der Seite |
|