Arbeiten mit Iomega iConnect
Dateibenennungskonventionen
Wenn Sie Dateien in einem Netzwerk freigeben, müssen Sie Dateinamen wählen, die mit allen Geräten, die diese Datei verwenden werden, kompatibel sind. Jeder von einem Windows-PC unterstützte Dateiname sollte auf den meisten Plattformen akzeptiert werden.
Ungültige Dateinamen:
- Alle Dateinamen, die diese Zeichen enthalten: " / \ < > ? : * |
- Alle Dateinamen, die erweiterte Zeichen wie Á, À, Ã, Ä usw. enthalten (Zeichen, die über die Ctrl-Taste auf Macintosh geschrieben wurden).
- Alle Dateinamen, die mit einem Leerzeichen oder Punkt enden.
- Alle Dateinamen, die mit einem Punkt beginnen.
- Einige Dateinamen wie comX, lptX, con, nul, prn usw. können unter Umständen vom Betriebssystem Ihres Client-Computers reserviert sein (wobei X für eine Zahl steht).
- Obwohl Dateinamen eine Länge von bis zu 256 Zeichen haben können, ist der Dateipfad in einigen Betriebssystemen auf 260 Zeichen beschränkt. Verwenden Sie kurze Dateinamen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Werden die Benennungsrichtlinien nicht eingehalten, kann dies zu folgenden Fehlermeldungen führen:
- Dateiname ist zu lang
- Datei kann nicht kopiert werden
- Von Quelldatei oder -datenträger kann nicht gelesen werden
- Fehlermeldung -43
| Zum Anfang |
|