Arbeiten mit Iomega iConnect

Verwalten von Benutzern

Erstellen eines neuen Benutzers

  1. Melden Sie sich als Administrator an. Navigieren Sie zur Registerkarte Benutzer und klicken Sie unten auf der Seite auf Hinzufügen. Sie können auch auf "Benutzer hinzufügen" in der Registerkarte Home klicken. Die Seite Benutzer hinzuf. wird geöffnet.

  2. Sie können jederzeit auf Abbrechen klicken, um den aktuellen Vorgang zu beenden und zur Seite "Benutzer" auf der Startseite zurückzukehren.

  3. Geben Sie folgende Informationen ein:

    Benutzername—Geben Sie den Benutzernamen für den Benutzer ein, der erstellt werden soll. Dies wird der Benutzername für die Anmeldung am Iomega iConnect-Gerät sein. Der Benutzername darf 32 Zeichen nicht überschreiten; Leerzeichen sind nicht zulässig.

    Kennwort—Erstellen Sie ein Kennwort für den Benutzer. Das Kennwort muss zwischen 8 und 12 Zeichen enthalten. Leerzeichen sind nicht zulässig.

    Kennwort bestätigen—Bestätigen Sie das Kennwort. Wenn der Text in diesem Feld nicht mit dem Text im Feld "Password" übereinstimmt, wird eine Fehlermeldung zurückgegeben.

    Beschreibender Name—Geben Sie einen beschreibenden Namen ein, um den Benutzer eindeutig zu kennzeichnen. Beispiel: Wenn Sie einen Benutzer mit dem Benutzernamen "smeier" erstellt haben, können Sie als beschreibenden Namen "Stefan Meier" eingeben.

    Administrator—aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diesem Benutzer zu erlauben, das Iomega iConnect-Gerät zu verwalten.

    HINWEIS: Ein Administrator hat nicht zwangsläufig Zugriff auf alle Freigabeordner. Der Zugriff auf Freigabeordner muss Administratoren genauso wie anderen Benutzern explizit gewährt werden.

  4. Klicken Sie auf Weiter, um Zugriffsrechte auf Freigabeordner für diesen Benutzer zu gewähren.

  5. Legen Sie die Zugriffsrechte fest, in deren Rahmen der Benutzer auf die verfügbaren Freigabeordner zugreifen kann. Ein Administrator kann Zugriffsrechte für jeden Freigabeordner ändern, indem Lesen/Schreiben, Lesen oder Ohne für diesen Freigabeordner ausgewählt wird. Ungeschützte Freigabeordner werden in der Liste nicht angezeigt, da der Zugriff auf diese nicht eingeschränkt werden kann.

  6. Sobald Sie die Zugriffsrechte für den Benutzer festgelegt haben, klicken Sie auf Anwenden, um den Benutzer hinzuzufügen. Wenn der Benutzer erfolgreich erstellt wurde, wird eine Bestätigungsseite angezeigt. Klicken Sie auf OK, um zur Seite "Benutzer" oder "Home" zurückzukehren.


| Zum Anfang |


Ändern von Benutzern

HINWEIS: Dieser Vorgang kann ausschließlich von einem Administrator durchgeführt werden. Benutzer ohne Administratorrechte können lediglich den eigenen beschreibenden Namen und das eigene Kennwort ändern (einstufiger Prozess). Ein Administratorbenutzer kann den beschreibenden Namen, das Kennwort und die Zugriffsrechte für Freigabeordner für jeden Benutzer ändern (zweistufiger Prozess). Wenn Sie sich als Administrator anmelden, befinden sich die Benutzerinformationen auf der Registerkarte "Benutzer". Wenn Sie sich als Nicht-Administrator anmelden, befinden sich die Benutzerinformationen auf der Registerkarte Benutzerinformationen.

  1. Klicken Sie in der Spalte Aktion der Tabelle Benutzer auf , um die Einstellungen eines Benutzers zu ändern. Die Seite Benutzer ändern wird geöffnet. Dies ist Schritt 1 von 2.

  2. Um den beschreibenden Namen des Benutzers zu ändern, geben Sie einen neuen beschreibenden Namen ein. Der beschreibende Name kann bis zu 64 Zeichen lang sein. Leerzeichen sind zulässig.

  3. Um Administratorrechte hinzuzufügen oder zu entfernen, aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Administrator.

    HINWEIS: Iomega iConnect-Administratoren haben nicht standardmäßig Zugriff auf alle Freigabeordner. Zugriffsrechte für Freigabeordner müssen Administratoren genauso wie anderen Benutzern explizit gewährt werden.

  4. Um das Kennwort für den Benutzer zu ändern, wählen Sie Ja. Wenn "Ja" ausgewählt wurde, werden die Kennwortfelder angezeigt. Geben Sie ein neues Kennwort für den Benutzer ein. Für zusätzliche Sicherheit muss das Kennwort zwischen 8 und 12 Zeichen enthalten. Leerzeichen sind nicht zulässig. Bestätigen Sie das Kennwort im Textfeld Kennwort bestätigen. Wenn der Text in diesem Feld nicht mit dem Text im Feld "Kennwort" übereinstimmt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

  5. Klicken Sie auf Weiter, um Zugriffsrechte für diesen Benutzer zu ändern. Dies ist Schritt 2 von 2. Zugriffsrechte auf jeden Freigabeordner können geändert werden durch Auswahl von Lesen/Schreiben (Dateien können geöffnet, hinzugefügt, kopiert, geändert und gelöscht werden), Lesen (Dateien können zur Anzeige oder Wiedergabe geöffnet werden) oder Ohne (kein Zugriff auf diesen Freigabeordner und dessen Inhalt). Der Zugriff kann nicht auf ungeschützte (oder öffentliche) Freigabeordner beschränkt werden.

  6. Klicken Sie auf Anwenden, um die Eigenschaften des Benutzers zu aktualisieren. Wenn die Aktualisierung erfolgreich war, wird eine Bestätigungsseite mit den aktualisierten Eigenschaften angezeigt. Klicken Sie auf OK, um zur Hauptseite der Registerkarte "Benutzer" zurückzukehren.


| Zum Anfang |


Benutzer löschen

Nur Administratoren können Benutzer aus dem Gerät löschen. Sie können den zurzeit angemeldeten Administrator-Benutzer nicht löschen.

  1. Klicken Sie in der Spalte Aktion der Tabelle Benutzer auf , um den Benutzer zu löschen. Die Seite "Löschen" wird geöffnet.

  2. Wenn Sie den Benutzer nicht löschen möchten, klicken Sie auf Abbrechen, um zur Seite "Benutzer" zurückzukehren, ohne den Benutzer zu löschen.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Löschung des Benutzers zu bestätigen.

  4. Klicken Sie auf Anwenden, um den Benutzer zu löschen.


| Zum Anfang |