Actiontec-Router

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router an, indem Sie in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse angeben. Die Standard-IP-Adresse für diesen Router lautet 192.168.0.1.

  2. Geben Sie bei Bedarf den Benutzernamen und das Kennwort für den Router ein, und klicken Sie auf OK.

  3. Klicken Sie im Hauptmenü auf Setup/Konfiguration.

  4. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Erweitertes Setup.

  5. Klicken Sie auf Erweitertes Setup starten.

  6. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Port-Weiterleitung.

  7. Klicken Sie auf Speichern und neu starten.

Die Anweisungen beziehen sich auf Actiontec GT701-WG mit der Firmware QW04-3.60.2.0.6.3-GT701-WG.

Apple Airport Extreme, Airport Express und Time Capsule

  1. Starten Sie das Dienstprogramm Airport, das sich im Dienstprogramme-Ordner auf dem Mac (/Applications/Utilities/) oder im Windows-Startmenü in der Gruppe Airport-Programme (Start→Alle Programme→Airport→) befindet.

  2. Doppelklicken Sie im linken Navigationsbereich auf Ihren Router. Wenn die Basisstation nicht automatisch angezeigt wird, überprüfen Sie das Netzwerk erneut. Sie können die IP-Adresse für die Basisstation auch manuell eingeben. Die Standard-IP-Adresse lautet 10.0.1.1.

  3. Geben Sie den Benutzernamen ein, und klicken Sie auf OK. Das Kennwort lautet standardmäßig public. Sie müssen KEINEN Benutzernamen eingeben.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Internet.

  5. Klicken Sie auf NAT.

  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen NAT-Portzuordnungsprotokoll aktivieren.

  7. Klicken Sie auf Portzuordnungen hinzufügen....

  8. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Diese Anweisungen basieren auf Apple Airport Extreme mit der Firmware v7.41.

Buffalo-Router

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router an, indem Sie in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse angeben. Die Standard-IP-Adresse für diesen Router lautet 192.168.11.1.

  2. Geben Sie bei Bedarf den Benutzernamen und das Kennwort für den Router ein, und klicken Sie auf OK. Der standardmäßige Benutzername lautet root. Das standardmäßige Kennwort ist leer.

  3. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Internetspiele (Portzuordnung).

Diese Anweisungen basieren auf einem Buffalo WHR-HP-G54.

Router mit DD-WRT-Firmware

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router an, indem Sie in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse angeben. Die Standard-IP-Adresse für diesen Router lautet 192.168.2.1.

  2. Geben Sie bei Bedarf den Benutzernamen und das Kennwort für den Router ein, und klicken Sie auf OK. Der standardmäßige Benutzername lautet root. Standardmäßig wird das Kennwort admin verwendet.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen & Spiele.

  4. Klicken Sie auf die untergeordnete Registerkarte Anschlussbereichweiterleitung.

  5. Klicken Sie auf Einstellungen speichern.

Diese Anweisungen basieren auf der DD-WRT-Firmware v23 SP2 auf Linksys WRT-54G.

Linksys-Router (Original-Firmware)

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router an, indem Sie in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse angeben. Die Standard-IP-Adresse für diesen Router lautet 192.168.1.1.

  2. Geben Sie bei Bedarf den Benutzernamen und das Kennwort für den Router ein, und klicken Sie auf OK. Der standardmäßige Benutzername ist leer. Standardmäßig wird das Kennwort admin verwendet.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.

  4. Deaktivieren Sie Anonyme Internetanfragen blockieren.

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen speichern.

  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen & Spiele.

  7. Klicken Sie auf die untergeordnete Registerkarte Anschlussbereichweiterleitung.

  8. Klicken Sie auf Einstellungen speichern.

Diese Einstellungen basieren auf einem Linksys WRT-54G.

Netgear-Router

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router an, indem Sie in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse angeben. Die Standard-IP-Adresse für diesen Router lautet 192.168.0.1.

  2. Geben Sie bei Bedarf den Benutzernamen und das Kennwort für den Router ein, und klicken Sie auf OK. Der standardmäßige Benutzername lautet admin. Standardmäßig wird das Kennwort password verwendet.

  3. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Port-Weiterleitung.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdefinierten Dienst hinzufügen.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Diese Anweisungen basieren auf einem Netgear RP614.

Router mit Tomato-Firmware

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router an, indem Sie in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse angeben.

  2. Geben Sie bei Bedarf den Benutzernamen und das Kennwort für den Router ein, und klicken Sie auf OK.

  3. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Port-Weiterleitung.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Diese Einstellungen basieren auf einem Tomato v1.23 auf einem Linksys WRT-54G.