Arbeiten mit Iomega iConnect

Verbindung mit Freigabeordnern herstellen

Die einfachste Möglichkeit, eine Verbindung mit den Freigabeordnern auf Ihrem Iomega iConnect-Gerät herzustellen, ist, die Storage Manager-Software auszuführen. Storage Manager ist auf der Lösungs-CD enthalten, die mit der Festplatte geliefert wurde. Ist die Storage Manager-Software installiert, wird sie automatisch ausgeführt. Storage Manager verbindet Sie automatisch mit den Freigabeordnern, für die Sie eine Zugriffsberechtigung haben. Sobald Storage Manager eine Verbindung zu den Freigabeordnern hergestellt hat, sollte Ihr Computer bei jedem neuen Start automatisch eine Verbindung zu Iomega iConnect herstellen. Storage Manager ist für Windows, Mac OS X und Linux verfügbar.

In einigen Fällen möchten Sie eventuell auf die Freigabeordner zugreifen, ohne Storage Manager zu verwenden. In den folgenden Anweisungen wird beschrieben, wie dies möglich ist:

Durch diesen Vorgang wird dem Iomega iConnect ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen.

  1. Öffnen Sie ein Explorer-Fenster.

  2. Wählen Sie aus dem Menü Extras die Option Netzlaufwerk verbinden....

  3. Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben, mit dem Sie den freigegebenen Ordner verbinden möchten.

  4. Geben Sie im Textfeld "Ordner" \\<IP-Adresse>\<Freigabename> oder \\<Gerätename>\<Freigabename> ein.

    HINWEIS: <Gerätename> bezieht sich auf die Einstellungen des Speichergerätenamens, die Sie bei der ersten Konfiguration eingegeben haben. <Freigabename> bezieht sich auf die freigegebenen Ordner, auf die Sie zugreifen möchten. Die Standardordner des Iomega iConnect lauten public und Backups. Wenn Sie Benutzer erstellt haben, kann auch ein Freigabeordner für jeden Benutzer vorhanden sein.

    Beispiel: \\Iomega iConnect\public oder \\192.168.0.55\public

  5. Wählen Sie die Option Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen, wenn Sie bei jedem Neustart Ihres Computers eine Verbindung zu diesem Laufwerksbuchstaben herstellen möchten.

  6. Klicken Sie auf "Fertig stellen", um die Laufwerkszuordnung zu bestätigen.

  7. Geben Sie, wenn erforderlich, Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein, um eine Verbindung zum freigegebenen Netzwerkordner herzustellen.

  8. Prüfen Sie, ob das zugeordnete Netzlaufwerk richtig in Arbeitsplatz angezeigt wird.

HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie neue Laufwerksbuchstaben zuweisen, wenn Sie an den Benutzern und Freigaben von Iomega iConnect Änderungen vornehmen wollen.


| Zum Anfang |


Wenn Sie Mac OS X v. 10.5 (Leopard) verwenden, sollte Iomega iConnect automatisch in der linken Navigationsleiste des Finder-Fensters unter FREIGABEN aufgeführt sein. In einigen Fällen müssen Sie in Alle... klicken und zu Ihrem Netzlaufwerk navigieren. Wenn Sie eine andere Mac OS X-Version als 10.5 verwenden oder Ihr Netzlaufwerk nicht gefunden haben, befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. Wählen Sie die Option Mit Server verbinden... im Finder-Menü Gehe zu.

  2. Geben Sie smb://<Geräte-IP-Adresse> oder smb://<Gerätename>.local. ein, und klicken Sie dann auf Verbinden.

    HINWEIS: <Gerätename> bezieht sich auf die Einstellungen des Speichergerätenamens, die Sie bei der ersten Konfiguration eingegeben haben.

    HINWEIS: Im Abschnitt Suchen der IP-Adresse unter Mac OS X finden Sie Informationen zur Suche der IP-Adresse oder des Gerätenamens des Iomega iConnect-Geräts.

  3. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort ein (nur erforderlich, wenn Sie die Berechtigungen aktiviert haben). Klicken Sie dann auf Verbinden, andernfalls markieren Sie das Optionsfeld Gast und klicken anschließend auf Verbinden. Für die Standardfreigaben ist kein Benutzername oder Kennwort erforderlich.

  4. Wählen Sie die Freigabe, die Sie mounten möchten, und klicken Sie anschließend auf OK.

  5. Die Freigabe erscheint auf dem Desktop.


| Zum Anfang |