-
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an der Rückseite des Laufwerks an. Stellen Sie das Laufwerk auf eine stabile Oberfläche, und verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose.

ACHTUNG! Um Beschädigungen des Netzsteckers zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass er bündig ausgerichtet ist, bevor Sie ihn in die Festplatte einstecken. Bewegen Sie das Laufwerk während des Einschaltvorgangs nicht, um Laufwerkbeschädigungen oder Datenverluste zu vermeiden. Verwenden Sie ausschließlich das der Festplatte beiliegende Netzteil.
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an der Rückseite des Laufwerks an. Stellen Sie das Laufwerk auf eine stabile Oberfläche, und verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose.

ACHTUNG! Bewegen Sie das Laufwerk während des Einschaltvorgangs nicht, um Laufwerkbeschädigungen oder Datenverluste zu vermeiden. Verwenden Sie ausschließlich das der Festplatte beiliegende Netzteil.
-
Wählen Sie das USB-Kabel aus, und schließen Sie es an der Laufwerksrückseite an.
Schließen Sie das USB-Kabel an den quadratischen USB-Anschluss auf der Rückseite des Laufwerks an.
Wählen Sie das richtige Kabel aus und schließen Sie es an der Laufwerksrückseite an. Schließen Sie für eine USB-Verbindung das USB-Kabel an den Duolink-Anschluss an (mit dem USB-Symbol und "eSATA" gekennzeichnet).
ACHTUNG! Schließen Sie das Laufwerk stets nur mit einem Kabel an den Rechner an.
Hinweis: Wenn im Lieferumfang kein USB-Kabel enthalten ist, müssen Sie ein Kabel erwerben, um die Festplatte über USB anschließen zu können.
-
Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an einen USB-Anschluss Ihres Computers an. Das USB-Kabel kann an den Computer angeschlossen werden, während der Computer eingeschaltet ist. Es wird nicht empfohlen, das Laufwerk an einen USB-Hub anzuschließen.

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter an der Rückseite des Laufwerks eingeschaltet ist (ON).
-
PC-Benutzer: Das Laufwerksymbol sollte im Arbeitsplatz oder im Windows-Explorer angezeigt werden. Falls das Laufwerk auf Ihrem System nicht angezeigt wird, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung.
Mac-Benutzer: Vor Gebrauch müssen Sie die Festplatte auf Mac OS Extended (HFS+) umformatieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Laufwerk formatieren.
Mac-Benutzer: Nun wird normalerweise das Laufwerk gemountet und auf dem Mac-Schreibtisch angezeigt.
PC-Benutzer: Ihr Computer erkennt das Laufwerk erst, wenn es neu formatiert wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Laufwerk formatieren.
-
Wichtige Informationen zur Bedienung Ihrer neuen Festplatte finden Sie unter Verwenden des Laufwerks.
Allgemeine Informationen und Tipps zu USB-Geräten finden Sie im Abschnitt Richtlinien.
Wenn bei der Installation oder dem Einsatz Probleme auftreten, beachten Sie den Abschnitt Fehlerbehebung.